top of page

Wasser ist kraftvoll.

  Verschiedene Szenarien  

Ganze Landstriche werden zur Wüste, Millionen von Menschen verlassen ihr Land,
weil sie zu wenig Wasser haben, Dürren und Überschwemmungen wechseln sich ab.
Das können wir verändern.
zuwenig

  Zuwenig Wasser im Sommer  

  • Versiegen die Quellen?

  • Sinkt der Grundwasserspiegel merklich?

  • Leere Bach- und Flussbette?

Ursache:

Mangels Humusschicht, welche die Funktion eines Schwammes ausübt, fliesst das Regenwasser jeweils gleich weg, und es versickert praktisch nichts davon im Boden.

 

Folgen:

Der Boden trocknet bis in tiefe Schichten aus, und das Grundwasser wird nicht erneuert. Ohne Bewässerung können viele Pflanzen nicht überleben.

 

Lösung:

Durch Erstellen von waagrechten Furchen, Höhenliniengräben*, Terrassen  und Teiche wird das Wasser dort wo es fällt verlangsamt und zurückbehalten, sodass das Wasser wieder dem Boden zugeführt wird, oder im Teich Boden, Mensch, Tier und Pflanzen zur Verfügung steht.

Durch das Begrünen aller Flächen wird der Aufbau der Humusschicht unterstützt und der Boden durch Beschattung und Kühlung vor dem Austrocknen bewahrt.

 

zuviel

  Zuviel Wasser auf einmal  

  • Die Strassen verwandeln sich innert kürzester Zeit in Bäche.

  • Das abfliessende Wasser ist braun

Ursache:

Ein verdichteter und unbedeckter Boden kann kaum Wasser aufnehmen. Wenn dieser auch noch wärmer ist als der Regen, dann perlt das Wasser erst recht am Untergrund ab, und rollt talwärts.

 

Folgen:

Letzte Humuspartikel werden weg gespült. Das Wasser gräbt Rinnen in die Strassen. Das Wasser das jetzt wegfliesst, steht danach weder den Pflanzen noch dem Boden zur Verfügung.

 

Lösung:

Durch Erstellen von waagrechten Furchen, Höhenliniengräben*, Terrassen  und Teiche wird das Wasser dort wo es fällt verlangsamt und zurückbehalten. Dadurch kann es versickern, und die Bodenfeuchtigkeit steigt an Es kann sich wieder eine Humusschicht bilden. Durch die richtige Strassenführung und Bau, können Schäden verhindert werden.

Einöde

  Dein erträumter Garten Eden gleicht einer Einöde  

  • Die von dir gesetzten Pflanzen gehen ein oder wachsen nur spärlich

  • Alte Bäume sterben ab

Ursache:

Es fehlt den Pflanzen an Wasser und Nährstoffen. Oft mögen sie es auch nicht, den ganzen Tag der prallen Sonne ausgesetzt zu sein.

 

Folgen:

Durch Wasser- und Nährstoffmangel wird die Pflanze geschwächt. Sie wächst nur langsam oder gar nicht. Nun haben Pilze und Insekten ein leichtes Spiel. Gegen einen Befall kann sich die Pflanze nicht mehr wehren.

 

Lösung:

Das Wasser wird mittels waagrechten Furchen, Höhenliniengräben*, Terrassen  und Teichen auf dem  Land zurück behalten. Durch das Ergänzen anderer Pflanzen wird der Boden beschattet, der Humusaufbau unterstützt und Pflanzgemeinschaften gebildet. Was zu einer Teilbeschattung der bereits vorhandenen Pflanzen und einem Nähr- und Informationsaustausch führt.

Erosion

  Erosion  

  • Tiefe Rinnen auf Feldern und an Hängen

  • Tiefe Rinnen in der Strasse

Ursache:

Verdichteter, vegetationsloser, unbedeckter und dadurch überhitzter Boden kann praktisch kein Wasser aufnehmen. Somit fliesst es oberirdisch ab.

 

Folgen:

Je mehr Wasser zusammen läuft, und je schneller es wird, desto tiefer frisst es ich in den Boden.

 

Lösung:

Durch Erstellen von waagrechten Furchen, Höhenliniengräben*, Terrassen  und Teiche wird das Wasser dort wo es fällt verlangsamt und zurückbehalten. So werden „Bäche“ verhindert. Durch das Begrünen aller Flächen wird der Aufbau der Humusschicht unterstützt, die massgebend dazu beiträgt, dass der Boden das Regenwasser aufnehmen kann.

Einkauf

  Wasser teuer kaufen  

  • Du bezahlst viel für dein Wasser

  • Du bist den Launen von Wasserhütern ausgesetzt

Ursache:

Durch falsches Wassermanagement ist die Gegend am Austrocknen. Die Wasserreserven werden kanpp.

 

 

Folgen:

Wenn das Wasser knapp wird, steigt dessen Preis. Zusätzlich beginnt das Gerangel um die knapper werdende Resource. Die Korruption ist nicht mehr weit.

 

 

Lösung:

Sie so weit als möglich von der regionalen Wasserversorgung durch richtiges Wassermanagement unabhängig machen. Mit anderen Worten: Durch das Erstellen von waagrechten Furchen, Höhenliniengräben*, Terrassen  und Teichen wird alles Regenwasser aufgefangen und dem Boden sowie dem eigenen Bewässerungssystem zugeführt. Im besten Fall erhält dein Land Vorzeigemodelstatus

* Waagrechte Gräben, in denen das Wasser steht und nicht fliesst. Somit kann es in Ruhe versickern.

  Angebot  

Planung & Umsetzung

 

Möchten Sie das Problem bei den Wurzeln angehen? Wollen Sie Ihr Geld in nachhaltige Lösungen investieren, anstatt in Reparaturen?

Die Umgestaltung richtet sich nach den individuellen Gegebenheiten Ihres Geländes. Damit ich möglichst viele Faktoren in die Planung einbeziehen kann, auch solche, die auf einer Karte oder einem Satellitenbild nicht ersichtlich sind, ist es wichtig, dass ich Ihr Land vor Ort sehe und erlebe. Es versteht sich von selbst, dass ich die Umsetzung vor Ort leite.

Beratung

 

Möchten Sie den Wasserhaushalt Ihres Gartens, Hofes oder Ihrer Finca wieder in Ordnung bringen? Interessiert es Sie,  welches Potenzial in Ihrem Land steckt?

Gemeinsam begehen wir Ihr Grundstück.  Die Topographie, die Wasserwege, die Vegetation, Ihre Informationen und Schilderungen ergeben ein klares Bild der Situation.  Ich horche Ihren  Träumen und Wünschen und beschreibe Ihnen unter Einbezug von dem Gesehenem und Erlebten, was auf Ihrem Land alles möglich ist.

Vorträge & Workshops

 

Möchten Sie mehr über das Natürliche Wassermanagement erfahren?

In Form von Vorträgen und Workshops in Ihrer Organisation, Firma oder an Ihrer Schule, informiere ich über diese bislang kaum bekannte Arbeit mit beeindruckenden Resultaten.

Zeitrahmen, Themenschwerpunkt und Form sind variabel, und können Ihren Bedürfnissen und Wissensstand angepasst werden.

Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen zu Daten, Möglichkeiten und Konditionen.

kontakt
bottom of page