top of page

Wasser ist Leben

Workshop zum Thema:
Regenwasser gehört nicht in den Fluss!

 

Wundern Sie sich...

...weshalb Regenwasser nicht in den Fluss gehört?

Interessiert es Sie...

...wo es dann wirklich hin gehört?

Fragen Sie sich..

...was denn in den Fluss gehört, wenn nicht das Regenwasser?

 

 

Auf diese und andere Fragen gebe ich Antworten, zeige in einem Workshop auf, wo unsere Denk-und Handlungs- fehler im Bezug auf das Wassermanagement liegen, und wie wir mit Umdenken und mutigen Schritten in eine neue Richtung innert kürzester Zeit verblüffende Resultate erzielen.

 

 

Auch wenn es das Schweizer Gesetz unterdessen anders vorsieht: Wir lassen nach wie vor einen grossen Teil unseres Regenwassers den Bach runter. Was die Konsequen-zen davon sind, kriegen alle, die auf Regen angewiesen sind, jetzt zu spüren.

Dass wir das Regenwasser wegfliessen lassen, ist einer Hauptgründe, weshalb jetzt Wassermangel herrscht.

 

 

Dauer: ca. 1½ Stunden

Wann: auf Anfrage

Wo: Bestimmen Sie

Kosten: CHF 300.-

 

 

 

Inhalt des Workshops:

  • Wohin fliesst heute das meiste Regenwasser?

  • Was sind die Folgen davon?

  • Wo wäre das Regenwasser am richtigen Ort?

  • Was bedeutet das konkret?

    • Umsetzungsbeispiele für ländliche Gebiete

  • Wir beschäftigen uns auch mit der Frage:

       Was wäre, wenn der durch uns Menschen unterbrochene Wasserkreislauf einen viel grösseren Einfluss auf die        Klimaerwärmung hat, als bisher angenommen?

  • Aufzeigen, dass wir auch positive Veränderungen beeinflussen können.

 

 

 

An wen richtet sich der Workshop?

  • Verantwortliche im Bereich Wasser

  • Politikerinnen und Politiker

  • Landwirtinnen und Landwirte

  • Gärtnerinnen und Gärtner

  • ... und an alle, denen das Klima am Herzen liegt.

 

 

bottom of page